Blog

Die falschen Freunde der SVP

Die falschen Freunde der SVP

Die Coronademos sind vorbei, die Massvollbewegung hat ihren grössten gemeinsamen Nenner verloren. Was der Bewegung bleibt und sie zusammenschweisst ist ihr rechtes Gedankengut. Die SVP Solothurn hat angekündigt bei den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober eine Listenverbindung mit der sogenannten …
Mehr lesen
Jahresversammlung 2023

Jahresversammlung 2023

Am 28. Januar hielt die Juso Solothurn in Solothurn ihre Jahresversammlung ab. Neben einer Neuwahl des Vorstandes und des Präsidiums standen die Nominationen für die Nationalratswahlen 2023 und die Unterstützung der Ständeratskandidatur von Franziska Roth im Zentrum. Im Zentrum des …
Mehr lesen
Keine Toten für unsere Unterhaltung

Keine Toten für unsere Unterhaltung

Am Sonntag endete die Fussballweltmeisterschaft der Männer in Katar. Diese hinterlässt neben einem feiernden Weltmeisterteam, tausende Tote, eine korrupte Fifa und ein Fazit, dass noch gezogen werden muss. Die WM in Katar war von Anfang an geprägt von Tragödien und …
Mehr lesen
Plätze schaffen statt wegweisen

Plätze schaffen statt wegweisen

Kürzlich kam in Solothurn die Diskussion um Fahrende, Wagabunten und Stellplätze wieder hoch, aufgrund einer bei der Polizei eingegangenen Lärmbelästigungsklage. Die Wagabunten werden nun ihren aktuellen Standort verlassen müssen, da diese keine rechtliche Grundlage zum Verweilen haben und der Gemeinderat …
Mehr lesen
Lancierung der Initiative für eine Zukunft

Lancierung der Initiative für eine Zukunft

Heute haben die Jungsozialist*innen Schweiz die Initiative für eine Zukunft lanciert. Die Initiative möchte den ökologischen Umbau durch eine Besteuerung der Erbschaften der Ultrareichen finanzieren. Die JUSO Kanton Solothurn hat in der Stadt Solothurn selbst eine Aktion durchgeführt um die …
Mehr lesen
Mehr öffentlicher Raum, mehr Solidarität

Mehr öffentlicher Raum, mehr Solidarität

An der Mitgliederversammlung der JUSO Solothurn wurden die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungen gefasst. Die JUSO Solothurn fordert seit Jahren mehr öffentliche, konsumzwangfreie Räume in der Region Solothurn. Das Verbot der Berufsschule BBZ ist in diesem Sinne unverhältnismässig …
Mehr lesen

3 mal Nein am 7. März

An unserer online-Mitgliederversammlung Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 07. März gefasst. Kantonratskandidat Caian Sempach berichtet. Nein zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Einstimmig haben wir uns gegen das Verhüllungsverbot entschieden. Die Initiative ist ein Angriff auf die Religionsfreiheit und die …
Mehr lesen
Ändern was dich stört!

Ändern was dich stört!

Uns in der JUSO Solothurn stört, dass man sich zum Kiffen verstecken muss und Drogen kriminalisiert werden. Uns stört, dass jugendliche Demonstrierende, die für ihre Zukunft kämpfen, von der Polizei verhauen und attackiert werden. Uns stört, dass wir in einem …
Mehr lesen