Neben Bildung, Sozialer Zusammenhalt und Gesundheit muss auch der Naturschutz und die Biodiversitätsförderung durch das verabschiedete Sparpaket bluten. So soll der Beitrag des Kantons von 30'000.- für die Rehkitzrettung aus der Luft eingespart werden. Damit wird dieses erfolgreiche und lebensrettende …
Investieren in Nachhaltigkeit, Zusammenhalt und Chancengerechtigkeit – unser Programm für den Kanton Solothurn Mit diesem Programm stellen wir uns dem bürgerlichen Spar- und Abbauwahn entgegen und kämpfen für die nachhaltige Entwicklung des Kantons, für Chancengerechtigkeit in Bildung und Arbeit und …
Sonntag, dem 1. Dezember, organisierten die JUSO Aargau und Solothurn gemeinsam mit dem Feministischen Streikkollektiv Aargau in Aarau und Olten eine Aktion für eine bessere und gesicherte Finanzierung des Frauenhauses Aargau-Solothurn. Dabei stellten sie die Situation der fehlenden Schutzplätze für …
Der FDP Bildungsdirektor Remo Ankli plant die Anzahl an Schwerpunktfächer an den Kantonsschulen Olten und Solothurn massiv zu kürzen. Dieser Abbau ist ein Angriff auf die musischen und gestalterischen Fächer und schränkt die Wahlmöglichkeiten des Ausbildungsweges der Schüler*innen ein. Die …
Was haben Zalando und Ceva Logistics gemeinsam? Die beiden milliardenschweren Konzerne profitieren von günstigen Arbeitnehmer*innen, scheffeln Unmengen an Gewinn und übernehmen keinerlei soziale Verantwortung. Mit grosser Empörung und Unverständnis haben wir die angekündigten Massenentlassungen von 350 Stellen bei Ceva Logistics, …
Der Regierungsrat präsentiert ein 60 Millionen schweres Spar- und Abbaupaket. Die Sparmassnahmen gehen voll zulasten dem jüngsten und dem schwächsten Teil der Solothurner Bevölkerung. Anstatt immer weitere Abbaumassnahmen auf Kosten der Bildung, Umwelt und Gesundheit durchzusetzen, fordert die JUSO Solothurn …
An der ausserordentlichen Jahresversammlung am 27.8.2024 hat die JUSO Solothurn einen Volksauftrag lanciert. Der Volksauftrag soll den Solothurner Regierungsrat dazu auffordern, sich beim Bund aktiv für eine Industriepolitik einzusetzen, die eine sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft ermöglicht, um Arbeitsplätze im Bereich …
An der ausserordentlichen Jahresversammlung haben wir neben der Verabschiedung des Wahlkampfbudgets die Parolen zu den kantonalen und nationalen Vorlagen gefasst. Die JUSO Solothurn lehnt die BVG-Reform einstimmig ab und befürwortet, ebenfalls einstimmig die Biodiversitätsinitiative. Die Änderung der Verfassung des Kantons …
Der Solothurner Immobilienriese Espace Real Estate AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Reingewinn von über 20 Millionen erzielt. Diese Gewinne stammen überwiegend aus dem Geldbeutel der Mieter*innen und belasten damit direkt deren Kaufkraft. Wohnen ist ein Menschenrecht und muss als …
Die Proteste der Bäuerinnen und Bauern dehnen sich in ganz Europa aus. Nun erreichen sie Mitte März auch Solothurn. Die Juso Solothurn begrüsst den Widerstand der Landwirt*innen. Landwirt*innen leiden unter enormem Druck. So werden die Preise, die sie für landwirtschaftliche …
Die Sozial- und Gesundheitskommission des Kantonsrats folgt dem Regierungsrat und hat unseren Volksauftrag für eine bessere Finanzierung des Frauenhauses für nicht erheblich erklärt. Die JUSO Solothurn bedauert diesen Entscheid und kann ihn nicht nachvollziehen. Sie erhofft sich vom Kantonsrat einen …
Der Wahlsonntag hatte Höhen und Tiefen, schweizweit wie auch im Kanton Solothurn. Der massive Rechtsrutsch bereitet der JUSO Solothurn Sorgen und gefährdet dringend notwendige Fortschritte im Klimaschutz, in der Erhaltung der Kaufkraft und der Gleichstellung. Die SP Kanton Solothurn verpasste …