Die Sozial- und Gesundheitskommission des Kantonsrats folgt dem Regierungsrat und hat unseren Volksauftrag für eine bessere Finanzierung des Frauenhauses für nicht erheblich erklärt. Die JUSO Solothurn bedauert diesen Entscheid und kann ihn nicht nachvollziehen. Sie erhofft sich vom Kantonsrat einen …
Der Wahlsonntag hatte Höhen und Tiefen, schweizweit wie auch im Kanton Solothurn. Der massive Rechtsrutsch bereitet der JUSO Solothurn Sorgen und gefährdet dringend notwendige Fortschritte im Klimaschutz, in der Erhaltung der Kaufkraft und der Gleichstellung. Die SP Kanton Solothurn verpasste …
Die Coronademos sind vorbei, die Massvollbewegung hat ihren grössten gemeinsamen Nenner verloren. Was der Bewegung bleibt und sie zusammenschweisst ist ihr rechtes Gedankengut. Die SVP Solothurn hat angekündigt bei den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober eine Listenverbindung mit der sogenannten …
Am 28. Januar hielt die Juso Solothurn in Solothurn ihre Jahresversammlung ab. Neben einer Neuwahl des Vorstandes und des Präsidiums standen die Nominationen für die Nationalratswahlen 2023 und die Unterstützung der Ständeratskandidatur von Franziska Roth im Zentrum. Im Zentrum des …
Am Sonntag endete die Fussballweltmeisterschaft der Männer in Katar. Diese hinterlässt neben einem feiernden Weltmeisterteam, tausende Tote, eine korrupte Fifa und ein Fazit, dass noch gezogen werden muss. Die WM in Katar war von Anfang an geprägt von Tragödien und …
20'000 gemeldete Fälle von häuslicher Gewalt in der Schweiz, die Dunkelziffer ist jedoch gross. Die JUSO Aargau und Solothurn fordern gut finanzierte Unterkünfte – Jetzt! Der Bekämpfung der geschlechtsspezifischen und der häuslichen Gewalt wird in der Schweiz politisch immer noch …
Kürzlich kam in Solothurn die Diskussion um Fahrende, Wagabunten und Stellplätze wieder hoch, aufgrund einer bei der Polizei eingegangenen Lärmbelästigungsklage. Die Wagabunten werden nun ihren aktuellen Standort verlassen müssen, da diese keine rechtliche Grundlage zum Verweilen haben und der Gemeinderat …
Ein erneuter Bschiss, der von den rechten Parteien vorangetrieben wird: Der AHV-Abbau. Unter dem Deckmantel der Gleichberechtigung soll das Frauenrentenalter auf 65 Jahre angehoben werden, wodurch satte 10 Milliarden eingespart werden sollen. Nur zu gut, dass bereits jetzt schon Frauen …
Heute haben die Jungsozialist*innen Schweiz die Initiative für eine Zukunft lanciert. Die Initiative möchte den ökologischen Umbau durch eine Besteuerung der Erbschaften der Ultrareichen finanzieren. Die JUSO Kanton Solothurn hat in der Stadt Solothurn selbst eine Aktion durchgeführt um die …
Wer am Sonntagmorgen durch Solothurn lief, dem fielen auf der Kreuzackerbrücke bestimmt die gesprayten Fahnen und Sprüche auf. Engagierte Aktivist*innen hatten im Vorfeld die Trans- und LGBTQIA+ Fahne, sowie die beiden Statements «Nur Ja heisst Ja» und «My body, my …
An der Mitgliederversammlung der JUSO Solothurn wurden die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungen gefasst. Die JUSO Solothurn fordert seit Jahren mehr öffentliche, konsumzwangfreie Räume in der Region Solothurn. Das Verbot der Berufsschule BBZ ist in diesem Sinne unverhältnismässig …
Am 24. Februar hielt die JUSO Solothurn ihre ausserordentliche Jahresversammlung ab. Neben einer Neuwahl des Vorstandes und Diskussionen über ein neues kantonales Projekt wurde SP- Kantonsrat Simon Bürki eingeladen, um über die « jetzt sii mir dra» Initiative zu referieren. …